Rufen Sie uns an!
+49 7666-9004895
Nehmen Sie Kontakt auf
ziel@berndlange.de
Adresse
Markgrafenstrasse 125/6 79211 Denzlingen
Öffnungszeiten
Di., Do., Fr.: 12:00 - 18:00
Sa.: 10:00 - 14:00
Schlaf und Umgebung
Es gibt Menschen, die schlafen freiwillig im Heu, auf Eis, in Höhlen, im Baumhaus, im Maisfeld, ja sogar im Kanalrohr. Unserer Fantasie sind für einen angenehmen Schlaf also keinerlei Grenzen gesetzt! So sieht es auch in Deutschlands Schlafzimmern aus – jedes ist auf seine Weise einzigartig.Blick zur Tür oder zum Fenster?
Mithilfe einer Decke auf dem Boden lässt sich vorab testen, wo das Bett für das eigene Wohlbefinden den geeigneten Platz findet.
Hell oder Dunkel?
Völlige Dunkelheit mag den einen entspannen, den anderen beunruhigen. Was mag ich? Was tut mir gut? Die Antworten auf diese Frage sind entscheidend für die passende Verdunklung.
Auf oder zu?
Während bei den Frischluftfans die Fenster auf „Dauerkipp“ stehen, mummeln sich andere mit Wärmflasche im Bett ins beheizte Zimmer. Experten empfehlen eine Schlaftemperatur zwischen 16 °C und 19 °C. Aber seien wir mal ehrlich, wir wollen weder schwitzen noch frieren, sondern uns einfach wohlfühlen.
Mit oder ohne?
Es gibt bekennende Nacktschläfer, egal ob Sommer oder Winter. Und die, die ihre zweite Haut im Bett nicht missen möchten. Wichtig zu wissen ist nur, dass in der Traumschlafphase die körpereigene Temperaturregulierung nicht funktioniert und daher für ausreichende Wärme durch eine entsprechende Bettdecke gesorgt sein sollte.
Hund oder Katze?
Sind die Tiere gesund, gut gepflegt und von Schmutz befreit, spricht aus hygienischen Gründen nichts dagegen, den Hund oder die Katze mit ins Bett zu nehmen. Alternativ lässt sich sicherlich ein eigener Platz im Schlafzimmer einrichten.
Rein oder Raus?
Der Irrtum hält sich hartnäckig: Pflanzen dürfen nicht ins Schlafzimmer. Richtig ist jedoch, dass die Auswahl der Pflanzen ent-
scheidend ist. Pflanzen mit großen Blättern (Yucca-Palme, Birkenfeigen, Zimmerefeu etc.) schaffen ein positives Raumklima und sorgen auch optisch für Ruhe und Entspannung. Im Idealfall wird auf Blumenerde verzichtet, denn hier gedeihen Schimmelpilze.