Rufen Sie uns an!

+49 7666-9004895

Nehmen Sie Kontakt auf

ziel@berndlange.de

Adresse

Markgrafenstrasse 125/6 79211 Denzlingen


Öffnungszeiten

Di., Do., Fr.: 12:00 - 18:00

Sa.: 10:00 - 14:00

  • Ernährung

Schlaf und Ernährung

Wer kennt es nicht: Nach einem richtig guten Essen erwischt uns schlagartig die Müdigkeit. Warum eigentlich? Unser Körper ist so sehr mit der Verarbeitung des Essens beschäftigt, dass er alles andere in den Stand-by-Modus versetzt. Erstaunlicherweise lässt uns ein voller Magen aber gar nicht gut schlafen. Insbesondere bei kohlenhydrathaltigem Essen muss unser Verdauungsapparat auf Hochtouren arbeiten und stört dadurch unsere Tiefschlafphasen. Experten raten, für einen erholsamen Schlaf lieber auf eiweißhaltige Kost zu setzen. Und wer auf Pizza, Pasta und Co. am Abend nicht gänzlich verzichten mag, der kann die Portionen ja vielleicht ein wenig kleiner halten.

Tryptophan und Schlaf

Essen für einen guten Schlaf? Ja, so etwas gibt es. Entscheidend dafür ist ein hoher Tryptophangehalt. Bei Tryptophan handelt es sich um einen Eiweißbaustein (Aminosäure), der in Fleisch, Käse und allen eiweißhaltigen Lebensmitteln wie Milch enthalten ist. Hieraus stellen die Nervenzellen nach der Nahrungsaufnahme den Botenstoff Serotonin her, der für Ausgeglichenheit und Ruhe sorgt und dadurch einen positiven Einfluss auf unser Schlafverhalten hat.

Schlummertrunk

Was also halten Sie von einem Schlummertrunk in Form einer heißen oder kalten Schokolade? Sein guter Tryptophangehalt und die Tatsache, dass Kakao den Blutdruck senkt, macht ihn gleich im doppelten Sinne zum Wundertrank.
Wer es mag: Cashew- oder Mandelmilch lässt den Tryptophangehalt weiter steigen. Oder eine Banane mit einem halben Teelöffel Honig pürieren und diese Mischung in ein Glas warme Milch rühren.

Gläschen Wein gefällig?

Stimmt, Alkohol lässt uns prima einschlafen. In Sekundenschnelle sind wir für ein paar Stunden weggeschlummert. Er verstärkt sogar die Tiefschlafphase. Was wollen wir mehr? Leider nimmt der Alkohol aber auch Einfluss auf die Anordnung unserer Schlafphasen und bringt diese in ein Chaos. Die Erholung, die unser Körper durch den Schlaf eigentlich bekommt, tritt nicht ein.

Zum Glück passiert das alles nur, wenn es über das Gläschen Wein hinausgeht.
Mit einem knurrenden Magen ins Bett – das mag doch niemand. Wie wäre es mit einer Banane oder einer Handvoll Nüsse als Betthupferl? Auch ein wenig Griechischer Joghurt mit Honig als Topping oder ungesüßtes Popcorn mit einem Hauch von Olivenöl sind ideale Mitternachtssnacks.